Jahreshauptversammlung 2019 des TV Pflugfelden
Stabile Mitgliederzahl und neuer Vorstand
Neuwahlen, Satzungsneufassung und Beitragsanpassung waren unter anderem die Tagesordnungspunkte der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TV Pflugfelden. Die zweite Vorsitzende, Marion Schöck, übernahm die Leitung der Versammlung, da der erste Vorsitzende, Martin Müller, aus beruflichen Gründen verhindert war.
Marion Schöck blickte in ihrem Bericht auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Die Zahl der Mitglieder ist mit annährend 2000 weiterhin stabil. Darüber hinaus war im Sportjahr 2018 die Arbeit des Vorstandes von zwei großen Handlungsfeldern geprägt. Zum einen die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung, für die Dietmar Schöck gewonnen werden konnte, sowie das Engagement des TVP in der Neugestaltung des ,,kleinen Wäldchen" (Ecke Herrschaftsweg/Kleines Feldle).
Die Geschäftsstelle ist seit 01.06.2018 mit Manuela Tafelmeier und Iris Schmid wieder "alt besetzt".
![]() |
Laudator Uli Hahn gratuliert Heinz Schopf bei der Sportlerehrung in Ludwigsburg. Foto: Benjamin Stollenberg |
Zum Abschluss ihres Berichts bedankte sich Marion Schöck bei dem Ehepaar Edith & Heinz Schopf für die 30 Jahre Erstellung des Clubmagazins, was eine wirklich außergewöhnliche Leistung ist, mit einem Präsent. Außerdem wurde erwähnt, dass Heinz Schopf bei der Sportlerehrung Ludwigsburg mit einer Sonderehrung für sein ehrenamtliches Engagement beim TVP gewürdigt wurde.
Die Goldmedaille der Stadt Ludwigsburg für sportliche Leistung und Zugehörigkeit zur Cricket Nationalmannschaft für Karthinka Vijayaraghaven wurde ebenfalls hervorgehoben.
Ein besonderer Dank ging an den ersten Vorsitzenden, Martin Müller, für sein Engagement in den letzten Jahren für den TV Pflugfelden. Leider hat Martin Müller im Vorfeld erklärt, dass er aus beruflichen Gründen nicht mehr für das Amt des
ersten Vorsitzenden kandidieren wird. Für das Engagement und die geleistete Arbeit von Ewald Wagner (Technischer Leiter), der für das Amt nicht zur Wiederwahl stand, bedankte sich Marion Schöck.
Es folgten die Berichte der Jugendkoordinatorin, dem Jugendausschuss, sowie aller Abteilungsleiter. Im Bericht des Kassiers Hans-Jörg Weigel wurde deutlich, dass der TVP auf eine solide finanzielle Situation blicken kann.
Auch die zwei Kassenprüfer bestätigten eine grundsolide Kassenführung, so dass Roland Mayer, ohne weiteres der Einladung folgte, die Entlastung des Gesamtausschusses durchzuführen, welche dann auch einstimmig von den Anwesenden bestätigt wurde.
Unter anderem wurde bei der Satzungsneufassung im Zuge des Ausscheidens des ersten Vorsitzenden beschlossen die wachsenden Aufgaben des bisher ersten Vorsitzenden und Stellvertreter auf ersten Vorsitzenden und zwei Stellvertreter zu verteilen. Die Satzungsneufassung wurde einstimmig angenommen.
Die vorgeschlagene Beitragsanpassung wurde ebenfalls einstimmig von den anwesenden Mitgliedern angenommen und tritt zum 01.01.2020 in Kraft.
Folgende Positionen standen dieses Jahr zur Wahl und wurden neu besetzt:
![]() |
v.l.n.r.: Hans-Jörg Weigel, Marion Schöck, Helmut Orlowsky |
Erste Vorsitzende Marion Schöck (2 Jahre), erster stellvertretender Vorsitzende Hans-Jörg Weigel (1 Jahr), zweiter stellvertretender Vorsitzender Helmut Orlowsky (2 Jahre), Kassier Maximilian Schäfer (2 Jahre), Schriftführerin Ute Reisgies (2 Jahre), technischer Leiter Ali Karlidag (2 Jahre), der stellvertretende Kassenprüfer Mario Bläse (2 Jahre), sowie die Pressesprecherin Angelika Hensel (2 Jahre) wurden in ihrem Amt bestätigt.
In ihrem Schlusswort bedankte sich Marion Schöck nochmals bei allen Anwesenden für ihr Kommen und wünschte allen ein erfolgreiches Sportjahr 2019.
- Details
- Details
- Details
Am Freitag, den 22. Februar 2019, 16 Uhr, findet in der Cafeteria der Sporthalle Pflugfelden die Jugendversammlung des TVP statt. Alle Jugendlichen des TVP (7-18 Jahre) sind zur Teilnahme und Wahl berechtigt. An diesem Nachmittag werden der neue Jugendausschuss und die Jugengleiter(in) gewählt. Der Jugendausschuss soll die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Verein vertreten und abteilungsübergreifende Veranstaltungen planen. Der Jugendleiter ist Bindeglied zwischen Hauptverein und Jugendausschuss und unterstützt die Kinder und Jugendlichen bei der Ausschussarbeit und Planung.
Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen!
Euer Jugendausschuss!
- Details
Mit einem Jubilar der ersten Stunde der Fußballmannschaften
Der TV Pflugfelden 1907 e.V. bedankte sich bei seinen treuen Mitgliedern mit einem Ehrungsabend in der Vereinsgaststätte. Am Sonntag, den 11.11.2018 war es wieder so weit. Eingeladen waren Mitglieder und Jubilare, welche dem Verein bereits mindestens 25 Jahre die Treue halten.Nach einer feierlichen Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden, Martin Müller, stärkten sich die anwesenden Jubilare sowie die Vorstands-/Gesamtausschussmitglieder, bevor es anschließend mit den Ehrungen weiterging. Martin Müller versäumte es dann auch nicht, einen Blick auf die geleistete Arbeit der Ehrenamtlichen zu werfen. Der Turnverein des Ludwigsburger Vorortes Pflugfelden zählt mit den mittlerweile sieben Abteilungen (Cricket, Fußball, Handball, Karate, Tanzen, Tennis und Turnen) und über 1900 Mitgliedern zu den größten Vereinen in Ludwigsburg. Dem einen oder anderen im Verein ist das Wort Ehrenamt kein Fremdwort, welches heute nicht mehr selbstverständlich ist. Dafür sagte Martin Müller: “DANKESCHÖN“. Ein großes Dankeschön ging auch an die zwei Damen in der Geschäftsstelle. Diese hatten in Verbindung mit der zweiten Vorsitzenden, Marion Schöck, den Abend perfekt vorbereitet.Geehrt wurden die anwesenden Mitglieder durch die jeweiligen Abteilungsleiter Turnen (Rainer Scherer), Tennis (Freddi Schneider), Fußball (Otto Rossbacher) sowie durch die zweite Vorsitzende, Marion Schöck. Die Sonderehrung wurde von Otto Rossbacher vollzogen.
• 25 Jahre Mitgliedschaft: Peter Engler, Tanja Gehring, Wolf-Albrecht Kainz, Alfred Keil, Manfred Kurth, Achim Lehmann, Bernd Schuhmacher
• 40 Jahre Mitgliedschaft: Heide Fritzenschaft, Georg Gnann, Ulrich Kiesewetter, Petra Martin, Thomas Martin, Helga Moll, Sven Pechwitz, Albert Trost, Gerhard Voigt, Rolf Wörn, Lina Ziegler
• 60 Jahre Mitgliedschaft: Heide Klinke
• 65 Jahre Mitgliedschaft: Edmund Kelm
• Sonderehrung: Dietrich Classen
Besonders erwähnenswert war dieses Mal der Jubilar Edmund Kelm, welcher bereits 65 Jahre der Fußballabteilung die Treue hält. Angefangen hat er im Alter von nicht einmal 18 Jahren. Damals war die Fußballabteilung (Gründung 1949) noch in den Kinderschuhen. Edmund Kelm durchlief die Fußballabteilung von der Jungend bis hin zum aktiven Bereich bzw. den „Alten Herren“. Damals spielten sie noch gegen namhafte Gegner wie die Stuttgarter Kickers oder den VfR Heilbronn. Auch heute noch kommt er, sofern es die Gesundheit zulässt, zweimal im Jahr zu den Ehemaligentreffen.Den treuen Mitgliedern wurden eine Urkunde und eine Ehrennadel überreicht. Die anwesenden Jubilare erhielten des Weiteren ein kleines Präsent. Auf diesem Wege wünschen wir nochmals allen Geehrten und Jubilaren für die Zukunft alles Gute, viel Gesundheit und weiterhin viel Freude beim TV Pflugfelden!Der anschließende gemütliche Teil mündete in viele anregende Gespräche und Erinnerungen. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Ehrungsabends beigetragen haben. Ohne diese Vorarbeiten wäre ein solcher Abend nicht durchführbar.
v.l.n.r. Fredy Schneider, Helga Moll, Sven Pechwitz, Heide Fritzenschaft, Thomas Martin, Lina Ziegler, Dietrich Claassen, Tanja Gehring, Petra Martin, Marion Schöck (Zweite Vorsitzende TVP), Otto Rossbacher, Gerhard Voigt, Edmund Kelm, Albert Trost, Ulrich Kiesewetter, Rainer Scherer, Heide Klinke, Martin Müller (Erster Vorsitzender TVP), Georg Gnann
- Details