Fasching01Sowohl der Fasching am 10.02. als auch der Kinderfasching am Rosenmontag waren in diesem Jahr sehr gut besucht

Fasching06

In der Bürgerhalle fanden sich am Samstagabend zahlreiche Närrinnen und Narren mit tollen Kostümen zum Fasching Pflugfelden ein. Bei Musik von DJ Schneemann und einer Showeinlage durch die Blaue Garde aus Kornwestheim herrschte beste Stimmung im Saal. Ebenso bei Pedro Martinez, der mit seiner Sportguppe, den „Mittwochsmännern“ den Fasching so erfolgreich organisiert hat. Allen, die mitgewirkt haben, ob Helfer oder Besucher, aber vor allem Peo vielen, vielen Dank.

 Fasching02Fasching04

 Fasching05Fasching03

Auch beim Kinderfasching am Rosenmontag hatten die kleinen Närrinnen und Narren ihren Spaß

Kinderfasching1 

In der sehr gut besuchten Bürgerhalle wurden alle Besucher bestens durch die Bühnen-Crew um Moderator Benny und Präsentationen von zwei Kindertanzgarden der Wobachspatzen, unterhalten. Wir danken auch hier allen Helfern und Organisatoren für diesen gelungenen Nachmittag, sowie der Metzgerei Wörz und Bäckerei Rommel für die Unterstützung bei der Bewirtung.

Kinderfasching3Kinderfasching7

Kinderfasching6Kinderfasching5

Weihnachtszirkus der Turnabteilung - Kinderweihnachtsfeier

Manege frei hieß es am Freitag, den 15.12.2017 in der Sporthalle Pflugfelden, als Zirkusdirektorin Bianca die Vorstellung des Weihnachtszirkus der Turnabteilung eröffnete.

Weihnachtszirkus 1


„Menschen Tiere Sensationen“, das konnte man alles in der Zirkusmanege sehen, und das hochverehrte Publikum war begeistert.

Weihnachtszirkus 2

Los ging es mit den Seiltänzerinnen von Biggi und Veronica

Weihnachtszirkus 3

Die Schwungtuchkids mit Suada und Petra

Weihnachtszirkus 4

Die Tiger mit Sonja und Daniela

Weihnachtszirkus 5

Die Löwen mit Suada und Lara

Weihnachtszirkus 6

Akrobaten mit Bianca und Lara

Weihnachtszirkus 7

Die Popkorn Verkäufer warteten auf die Pause und waren dann ruck-zuck ausverkauft

Nach der Pause ging es weiter:

Weihnachtszirkus 8

Rainer und Benny mit ihren Clowns

Weihnachtszirkus 9 

Die Pinguine von Sonja und Katharina

Weihnachtszirkus 10

Wirbelnde Flöckchen mit Claudia und Elke

Weihnachtszirkus 11  Weihnachtszirkus 12

Turnmädls mit Petra und Bianca

Weihnachtszirkus 13

Christmasgirls mit Petra und Bianca

Weihnachtszirkus 14   Weihnachtszirkus 15

Hip-Hop mit Yannik

Am Ende der Vorstellung warteten dann alle Kinder gespannt ob der Nikolaus auch in diesem Jahr wieder den Weg nach Pflugfelden in die Zirkusmanege finden wird. Und tatsächlich kam er mit großem Gepäck, denn er brachte jedem Kind als Geschenk einen Ball mit.

Weihnachtszirkus 16

Der Nikolaus von den Kindern umringt

Die Zeit ging bei dieser gelungenenund abwechslungsreichen Vorstellung wie im Flug vorüber.

Für die tollen Ideen und Programmpunkte danken wir allen beteiligten Übungsleitern und deren Helfern, sowie allen die beim Aufbau, Bewirtung und Abbau/Aufräumen beteiligt waren.

Am Ende um 21 Uhr am 12.12.2017 war alles im Stand auf dem Weihnachtsmarkt verkauft.

Egal ob Kinderpunsch, Glühwein, Waffeln, Gutsle oder Marmelade - es blieb nichts mehr übrig. Wir danken allen Spendern von Gutsle und Marmelade sowie allen die am Stand waren für Ihren Besuch. Bedanken möchten wir uns auch bei allen fleisigen Helfern, die beim Aufbau, Standdienst oder Abbau geholfen haben. Der Andrang am Stand bei Schichtwechsel um 19 Uhr war riesig, so dass die vorherige Schicht noch länger blieb. Natürlich hatten wir auch mit dem Wetter Glück. 
Dank allen Besuchern und Helfern konnten wir das gute Ergebnis des Vorjahres nochmals übertreffen.

Tag des Kinderturnens bei der Turnabteilung des TV Pflugfelden

Tolle Bewegungslandschaft, durchgängig Spaß, Kreative Kinder. TdK der Tag des Kinderturnens. Am Samstag, den 11.11.2017 hat auch die Turnhalle des TV Pflugfeldens von 9-12 Uhr ihre Türen für alle Kinder zwischen 3 und 10 Jahren aufgemacht. Dieser Tag war Teil der bundesweiten Offensive Kinderturnen des Deutschen Turner-Bundes (DTB) und seiner Landesverbände. Unter dem Motto Spaß und Freude an der Bewegung konnten sich die Kinder in einer vielfältigen Bewegungslandschaft bewegen, austoben und Spaß haben. Ob klettern, balancieren, Trampolin springen, mit Bällen spielen oder Hangeln, für jeden war etwas dabei. Für einige Kinder gab es sogar die Möglichkeit ein Kinderturnabzeichen zu machen. Hier waren es Aufgaben die im Team gelöst werden mussten, aber es waren auch Aufgaben zum Balancieren, zur Rhythmusfähigkeit oder zum Werfen und Fangen zu bewältigen.
Insgesamt waren knapp 40 Kinder (teils in Begleitung der Eltern) in der Halle und davon haben 30 Kinder erfolgreich das Abzeichen bestanden. Die Kinder hatten jede Menge Spaß sich zu bewegen und auch die Übungsleiter waren begeistert, wie die Kinder die Aufgaben kreativ gemeistert haben..

TagdesKinderturnens1

TagdesKinderturnens2Viele kleine aber auch große Bewegungskünstler hatten sich auf den Weg in die Turnhalle gemacht

TagdesKinderturnens3Am Schluß gab es noch für die, die bis zum Ende geblieben sind, ein Abschlußlied mit Bewegung

Wir danken Petra Gottschling-Kust sowie allen Übungsleitern und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben und die Spaß am Sport mit Kindern haben.

UFEST

Fast 60 erwartungsvolle Kinder sowie über 10 Betreuer und Helfer fanden sich zum Übernachtungsfest der TVP Turnabteilung am Freitag den 22.09.2017 in der Sporthalle ein.

     UFEST2          UFEST3


Nachdem die Kinder mit Ihren Eltern das ganze Gepäck deponiert hatten, ging es in die Halle zum Turnen und Spielen. Um 20 Uhr gab es dann für die Kinder eine Stärkung vom Grill sowie Grünzeug, Obst und dazu Getränke. Anschließend müsste dann das ganze Gepäck in die Bürgerhalle umgezogen werden und die Kinder richteten ihre Schlafplätze ein, denn schon folgte der nächste Programmpunkt: Die Nachtwanderung mit Sterne zählen. Ab 22 Uhr ging es dann so langsam Richtung Schlafplätze.

UFEST4

Nach einer schönen Nacht gab es am nächsten Morgen ab 7 Uhr ein ausgiebiges Frühstück und anschließend musste auch schon wieder alles gepackt werden. Es folgte ein kleiner Ausflug zum Spielplatz, bevor die glücklichen Kinder um 9 Uhr von ihren Eltern in Empfang genommen wurden.


Wir danken Petra, Bianca und Sascha und allen Helfern für die tolle Durchführung und vor allem für ihr Engagement, denn sonst wäre das Übernachtungsfest nicht möglich gewesen.